top of page

Georgien /1 - Ankunft & Tiflis

Aktualisiert: 20. Sept. 2023

03.09.2023: Abfahrt in Freiburg. Herr E trägt seinen Rucksack wie ein holländisches Meisje ihre Skier. Das wird ein lustiger Rucksackurlaub. 😂



Seine Kopfhörer trägt Herr E ebenfalls unkonventionell - im Turbo-Modus. Vielleicht nutzen uns die Raketenantriebe, um uns nach der 55-minütigen Zugverspätung doch noch pünktlich nach Frankfurt zu beamen! 🚂💨💨


საქართველო მოვედით! 😊


04.09.23 | 5.00 Uhr morgens: Angekommen im Fabrika Hostel in Tiblisi und direkt sturzverliebt.

Fabrika Hostel

Tag 1 in Tbilisi: Ein spätes aber sehr leckeres Frühstück im Hinterhof.

...und ganz wichtig! Georgisches Handy einrichten. Herr E's erste Erfahrung mit Gesichtserkennung.





Unser schönes Hostel Fabrika. Topptipp! Lounge zum Chillen & Arbeiten, Hinterhof mit verschiedenen Bars, Restaurants & Ateliers. Ein eigener, kleiner Kulturkosmos nördlich der Altstadt.

Spaziergang durchs Quartier zur Dry Bridge.

Flohmarkt an der Dry Bridge & Aufstieg zur Bergbahn.

Auf dem Stadtberg mit Sonnenuntergang, Blick auf Tiflis, Riesenrad und Rummelplatz aus der Hölle. 🤠
 

Georgien liegt im Südkaukasus und erstreckt sich über etwa 69.700 Quadratkilometer und grenzt an Russland, die Türkei, Armenien und Aserbaidschan. Mit einer Bevölkerung von etwa 3,7 Millionen Menschen (Stand 2021) ist die Hauptstadt Tiflis (auch Tbilisi genannt) mit rund 1,1 Millionen Einwohnern (Stand 2021) das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.


Die geografische Lage Georgiens zwischen dem Schwarzen Meer im Westen und dem Kaspischen Meer im Osten prägt seine abwechslungsreiche Landschaft. Trotz politischer Spannungen mit Russland und territorialen Konflikten in den Regionen Abchasien und Südossetien strebt Georgien nach politischer Stabilität und hat enge Beziehungen zur Europäischen Union und der NATO entwickelt.


Die georgische Kultur ist reich und vielfältig, geprägt von einer einzigartigen Sprache, traditioneller Musik und einer reichen kulinarischen Tradition. Tiflis, die Hauptstadt, bietet eine beeindruckende Mischung aus Moderne und Geschichte, eine blühende Wirtschaft und eine lebendige kulturelle Szene.



bottom of page