top of page

Westweg Etappe 5

Aktualisiert: 29. Sept. 2023

Zuflucht - Alexanderschanze - Hark

20.8 km | 6.5 Std. | ↑ 364 m | ↓ 627 m

Höchster Punkt 972 m | Tiefster Punkt 704 m

25.06.2023

 

Unterkunft

Ein Traum! Alles: Lage, Zimmer, Essen. Unbedingt mal wieder!

 

Die Etappe

Der Westweg startet direkt am Parkplatz der Alexanderschanze und führt zunächst auf einem schmalen Pfad durch das Dickicht. Am Wolfursprung erreicht man wieder eine Forststraße und folgt ihr nach rechts zur B28. Vor der Straße biegt man jedoch links ab und wandert entlang einer weiteren Forststraße am oberen Rand des Renchtals. Vom Bauernkopf aus bietet sich ein schöner Blick auf Bad Griesbach und die Schwarzwaldberge. Gleitschirm- und Drachenflieger nutzen die Thermik für beeindruckende Vorführungen.


Kurz darauf erreicht man die Wegkreuzung Graseck. Der Westweg bleibt auf der Kammhöhe und führt an der Hildahütte vorbei durch eine stille und ursprüngliche Landschaft zur Lettstädter Höhe. Auf diesem Abschnitt gibt es eine Variante mit alpinem Charakter über die Teufelskanzel.


Die Entscheidung zwischen der Originalroute und der Variante fällt schwer. Unterhalb der Hochebene zwischen Lettstädter Höhe und Seeblick liegt der Glaswaldsee versteckt in einem Kar. Es lohnt sich, trotz des Höhenverlusts, den See zu besuchen. Beim Abstieg zum Freiersbergsattel kann man einen zehnminütigen Umweg zum Klagstein machen, der einen herrlichen Ausblick über das Wildschapacher Tal bietet. Der Große Hundskopf wird nördlich umgangen, bevor die Westweg-Etappe auf die Südseite des Kammes wechselt. Der Weg verläuft größtenteils auf bequemen Forstwegen und endet beim Gasthaus Hark, einem abgelegenen Ort, ideal zum Entspannen vor dem Kamin.


:::::::::::


Der Westweg startet mit voller Wucht direkt am Parkplatz der Alexanderschanze und führt uns zunächst auf einem schmalen Pfad durch das undurchdringliche Dickicht. Am Wolfursprung angelangt, treffen wir wieder auf eine breitere Forststraße, der wir nach rechts zur B28 folgen könnten. Aber halt! Bevor wir uns auf diese Straße einlassen, biegen wir kurzerhand nach links ab und wandern entlang einer weiteren Forststraße am oberen Rand des malerischen Renchtals entlang. Vom Bauernkopf aus eröffnet sich uns ein wundervoller Blick auf das bezaubernde Bad Griesbach und die majestätischen Gipfel des Schwarzwaldes. Gleitschirm- und Drachenflieger nutzen hier gerne die Thermik für ihre beeindruckenden Künste am Himmel.


Kurz darauf stoßen wir auf die Kreuzung namens Graseck, an der uns der Westweg vor die schwierige Entscheidung zwischen der Originalroute und der verlockenden Variante stellt. Aber wie dem auch sei, ob wir uns für den traditionellen Weg oder den abenteuerlichen Pfad über die Teufelskanzel entscheiden, der Westweg führt uns weiterhin auf der Kammhöhe entlang. Dabei passieren wir unauffällig die charmante Hildahütte und tauchen ein in eine stille und ursprüngliche Landschaft, die uns zur Lettstädter Höhe führt. Und ganz ehrlich, auf diesem Abschnitt gibt es einfach zu viele verlockende Aussichtspunkte.


Unterhalb der Hochebene zwischen der Lettstädter Höhe und dem Seeblick, versteckt in einem geheimnisvollen Kar, liegt der Glaswaldsee. Und auch wenn der Abstieg zu diesem idyllischen Ort mit einem Höhenverlust verbunden ist, lohnt sich der Besuch allemal. Ein kleiner Tipp am Rande: Beim Abstieg zum Freiersbergsattel können wir einen kurzen zehnminütigen Umweg zum Klagstein machen. Von dort aus eröffnet sich uns ein herrlicher Ausblick über das wildromantische Wildschapacher Tal, der uns den Atem rauben wird. Der Große Hundskopf wird hingegen nördlich umgangen, bevor die Westweg-Etappe uns auf die sonnige Südseite des Kammes führt. Hier verläuft der Weg größtenteils auf bequemen Forstwegen und endet schließlich beim Gasthaus Hark, einem wahrhaft abgelegenen Ort, der wie geschaffen ist, um sich vor dem wärmenden Kamin zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.


Früher Start aus der Zuflucht

...vorbei an der Alexanderschanze


und weiter


..und weiter und Karsee


kurze Pause


Westweg Tor


kurz vor Harkhof


der schöne Harkhof






bottom of page